Turnverein Kirchheim 1951 e.V. spendet an den Förderverein

3.v.li/ M. Beil, 5./ T.Sommereisen-Kment, 6./ I. Roppelt

Turnverein Kirchheim 1951 e.V. spendet an den Förderverein der Dr. Karl-Kroiß-Schule Würzburg

Vor­sit­zen­de Tini Som­mer­ei­sen-Kment begrüß­te bei der Weih­nachts­fei­er des Turn­ver­ein Kirch­heim über 90 akti­ve Tur­ne­rin­nen und Tur­ner. Die ein­zel­nen Abtei­lun­gen sind vom Klein-Kind-Tur­nen bis zur Senio­ren­gym­nas­tik voll aus­ge­las­tet und immer sehr gut besucht. Beson­ders regen Zugang haben die Kin­der­turn­stun­den mit aktu­ell 170 Kin­dern. Nach den Dan­kes­wor­ten an die Übungs­lei­ter und dem Besuch des Niko­laus wird tra­di­tio­nell für eine Orga­ni­sa­ti­on gesammelt.

Tini Som­mer­ei­sen-Kment konn­te 650 € gemein­sam mit dem Übungs­lei­ter der Kara­te­ab­tei­lung Mar­kus Beil an den För­der­ver­ein der Dr. Karl-Kroiß-Schu­le in Würz­burg über­rei­chen. Die Dr. Karl-Kroiß-Schu­le ist ein För­der­zen­trum mit dem Schwer­punkt „Hören“.

Der För­der­ver­ein mit der 1. Vor­sit­zen­den Ilo­na Rop­pelt hat es sich als Ziel gesetzt die  Schul­fa­mi­li­en finan­zi­ell zu unter­stüt­zen. Mit den Spen­den kön­nen die Mit­glie­der des Ver­eins das Leben an der Schu­le für alle erleich­tern und ver­bes­sern. Unter­stüt­zung gibt es zum Bei­spiel zur Teil­nah­me an Klas­sen­fahr­ten, zum täg­li­chen Mit­tag­essen, zur Finan­zie­rung von Unter­richts­ma­te­ria­li­en, zu neu­en Anschaf­fun­gen und War­tun­gen von Gerä­ten oder für die Neu­ge­stal­tung des Schul­gar­tens. Der Ver­ein springt ein, wenn irgend­wo „finan­zi­ell der Schuh drückt“. So wird das „Wir-Gefühl“ und der Zusam­men­halt der Schu­le unter­ein­an­der gestärkt, ohne dass jemand aus finan­zi­el­len Grün­den aus­ge­grenzt wer­den muss.

Die Mit­glie­der des Turn­ver­eins freu­en sich hier mit der Spen­de einen Bei­trag dazu leis­ten zu kön­nen und als Glücks­brin­ger über­reich­te die Vor­sit­zen­de T. Som­mer­ei­sen-Kment das Mas­kott­chen des Turn­ver­eins den „Kiri“ (Kuschel­tier­fuchs).

Bericht TV: Cor­du­la Kurbel
Bild: Moni­ka Dahn­ken (För­der­schu­le)

zurück zur Übersicht

Scroll to top